2024
Südkurier, 03.07.2024: “Am Samstag startet das Festival der Stille”, Ingrid Ploss
BOTSCHAFT, 10.07.2024: “Barockes Musikbouquet”, Irène Brunner
Tagblatt, 25.08.2024: “Braten und Bohrens Bravourstücke eröffneten das Festival der Stille”, Thomas Schacher
Südkurier, 30.08.2024: “Ein musikalisches Wochenende”, Ingrid Ploss
BOTSCHAFT, 26.08.2024: “Beschwingter Balkanabend”, Lovey Wymann
2023
Südkurier, 01.07.2023: “15. Ausgabe des Festivals der Stille”, Ingrid Ploss
AZ / Badener Tagblatt, 03.08.2023: “Sanfte Klänge gegen den Alltagslärm”, Rosmarie Mehlin
Südkurier, 22.08.2023: “Festival der Stille wird auch laut”, Ingrid Ploss
BOTSCHAFT, 28.08.2023: “Marco Zappa und seine Gäste”, Daniela von Däniken
Südkurier, 30.08.2023: “Tessiner Flair beim Festival der Stille”, Ingrid Ploss
AaKu, 01.09.2023: “Zwischen Semantik und Melodie”, Verena Naegele
Südkurier, 02.09.2023: “Klassik neu arrangiert für Celli”, Ingrid Ploss
BOTSCHAFT, 18.09.2023: “Bezaubernde Stimmen erfüllten den Raum”, Irène Brunner
2022
Südkurier, 25.06.2022: “Internationale Künstler beim Festival der Stille”, Ingrid Ploss
AZ / Badener Tagblatt, 04.08.2022: “Konzert-Bijoux zwischen Musik, Tanz und Sprache”, Rosmarie Mehlin
BOTSCHAFT, 29.08.2022: “Engelsklänge mit Anmut vereint”, Peter Schmutz
Südkurier, 31.08.2022: „Musik wird überall verstanden“ , Ingrid Ploss
AZ / Badener Tagblatt, 02.09.2022: “Die TV-Legende als Klassik-Erklärer”, Joseph Auchter
BOTSCHAFT, 05.09.2022: “Kurt Aeschbacher, die grossen Meister und der Kobold”, Peter Schmutz
Südkurier, 22.092022: “Das letzte Konzert zum Festival der Stille”, Ingrid Ploss
2021
AZ / Badener Tagblatt, 18.5.2021: “Klappt es nun mit dem kalifornischen Traum?”, Rosmarie Mehlin
Südkurier, 19.8.2021: “Musik in vielen Variationen ist ab Freitag in der Schweizer Nachbarschaft von Hohentengen zu hören”, Sabine Gems-Thoma
AZ / Badener Tagblatt, 20.8.2021: “Der Schwan fliegt ohne Lärm.”, Sibylle Ehrismann
AZ / Badener Tagblatt, ONLINE, 20.8.202: “Im musikverliebten Städtchen Kaiserstuhl fliegt der Schwan gänzlich ohne Lärm”, Sibylle Ehrismann
BOTSCHAFT, 23.8.2021: “Eintauchen ins New York der ‘wilden Zwanziger’”, Thomas Färber
AZ / Badener Tagblatt, 31.8.2021: “Die ru(h)mreichen Fünf in Kaiserstuhl”, Rosmarie Mehlin
BOTSCHAFT, 15.9.2021: “Meisterhaftes Finale mit Starbesetzung”, Irène Brunner
Südkurier, 17.9.2021: “Flötist zeigt virtuoses Können und ersetzt Dirigenten”, Ingrid Ploss
2020
Südkurier, 4.8.2020: “Festival der Stille mit drei Konzerten”, Sabine Gems-Thoma
AZ / Badener Tagblatt, 19.8.2020: “Corona zwingt Festival nicht in die Knie”, Rosmarie Mehlin
BOTSCHAFT, 24.8.2020: “Flügel und Chello in der Stadtkirche”, Christian Roth
Südkurier, 25.8.2020: “Unterhaltsam und tiefsinnig”; Herbert Schnaebele
Aargauer Zeitung / Badener Tagblatt, 31.8.2020: “Eingesprungen und frenetisch gefeiert”; Rosmarie Mehlin
BOTSCHAFT, 31.8.2020: “Händel verzaubert das Publikum”; FdS
2019
Zürcher Unterländer, 16.8.2019; Ticketverlosung für “DUO ZEPHYR”
BOTSCHAFT, 17.8.2019: “Klänge für die Seele”
Südkurier, 21.8.2019: “Vier Konzerte an zwei Wochenenden”, Heidrun Glaser
BOTSCHAFT, 26.8.2019: “Die Töchter der Sterne”, Seraina Frei
Südkurier, 27.8.2019: “Russische Seele in der Kaiserbühne”, Ingrid Ploss
AZ / Badener Tagblatt, 27.8.2019: “Von San Francisco nach Kaiserstuhl”, Barbara Stotz Würgler
Südkurier, 28.8.2019: “Harfenklänge bei Festival der Stille”, Ingrid Ploss
kath.ch = katholisches medienzentrum, 28.8.2019: “Die Stille ist ein rares Gut”
BOTSCHAFT, 2.9.2019: “Grandioses Finale, erstklassig besetzt”, Irène Brunner
Südkurier, 2.9.2019: “Ein spannender und gefühlvoller Sommerabend”, Sabine Gems-Thoma
Südkurier, 6.9.2019: “Kammermusik von Dvorák verzaubert Publikum”, Ingrid Ploss